Jan 18 2021
FASNET IN DIESEM JOHR A BISSLE ANDERSCH
MIR MACHED FASNET IN DIESEM JOHR A BISSLE ANDERSCH.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/fasnet-in-diesem-johr-a-bissle-andersch/
Jan 14 2021
Die Nachsorgeklinik Tannheim braucht Eure Unterstützung!
Petition gegen einen Standortübungsplatz der Bundeswehr
Liebe Zunftmeisterinnen und Zunftmeister,
liebe Narrenfreundinnen und –freunde,
heute möchte ich Euch in meiner Funktion als Vorstand der Deutschen Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind, auch im Auftrag meiner Vorstandskollegin Sonja Faber-Schrecklein, und im Namen der Nachsorgeklinik Tannheim, gemeinsam mit meinem Geschäftsführer- kollegen Thomas Müller, um Eure Hilfe und Unterstützung bitten.
Wie ich Euch schon geschrieben bzw. Ihr sicherlich schon über die sozialen Medien und die verschiedenen Presseveröffentlichungen erfahren habt, plant die Bundeswehr einen Standortübungsplatz in der Nähe unserer Nachsorgeklinik Tannheim. Dieses Ansinnen untergräbt unsere Arbeit mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern und ihren Familien sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wir seit 23 Jahren mehr als erfolgreich durchführen. Wir haben 1991 ganz bewusst diesen Standort gewählt, um eine Oase der Ruhe abseits des Alltags zu haben. Auch für unsere Familien, die ihre Kinder verloren haben, ist dies von ganz besonderer Bedeutung. Mehr als 44.690 Menschen haben die Petition bereits unterzeichnet, weil sie mithelfen möchten, dass Tannheim eine „Insel im Meer der Sorgen“ für diese besonders betroffenen Patienten bleibt.
Liebe Narrenfreundinnen und liebe Narrenfreunde, diese Petition richtet sich nicht gegen die Bundeswehr an sich, die in unserem Lande für Frieden und Freiheit steht, sondern nur gegen diese unsinnige Standortentscheidung, zumal Standorte geschlossen wurden (siehe Immendingen) und genügend Übungsmöglichkeiten beispielsweise in Stetten am kalten Markt vorhanden sind. Mehr noch, bis zur Auflösung des Panzergrenadierbataillons 294 in Stetten am kalten Markt vor wenigen Jahren hatten wir eine Patenkompanie, die sich mit großem Engagement für unsere schwer lebensbedrohlich erkrankten Kinder engagierte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mithelft, dass wir die letzten, knapp 6.000 Stimmen bis zum 14. Februar 2021 zusammenbekommen, um die Petition an den Deutschen Bundestag geben zu können. Hier der entsprechende Link
Mit dem abschließenden Hinweis, dass alle großen Patientenbundesverbände sich bereits an die Verteidigungsministerin gewandt haben, angefangen von der Deutschen Kinderkrebsstiftung bis hin zur Christiane Herzog Stiftung, hoffe ich auf Eure Solidarität und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Roland Wehrle
Präsident
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e. V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/die-nachsorgeklinik-tannheim-braucht-eure-unterstuetzung/
Jan 19 2021
Närrische Dekoration von Andrea Schwalb
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/naerrische-dekoration-von-andrea-schwalb/
Jan 18 2021
Ulkgruppe Anita Mauch
Gerne möchten wir mit euch unsere Fotos der letzten Jahre teilen.
Wir sind ein bunter Haufen fasnetslustiger Leute und treiben seit 2014 unser Unwesen.
Wir treffen uns immer nach dem Narrenbaumstellen im Gasthaus Rad zum Mittagessen.
Dann heißt es sich schnell fertig richten und auf zum Umzug.
Nachdem wir uns am Freitag nach dem Gumpigen erholen müssen sind wir traditionell am Fasnetssamstag in Tannhausen beim Umzug dabei. Natürlich versuchen wir auch am Zunftball auf der Bühne unser Glück bei der Abstimmung zum schönsten Häs.
Also treffen wird man uns auf jedenfall immer an der Fasnet – irgendwo.
Deshalb blutet unser Fasnetsherz diese Jahr sehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-anita-mauch/
Jan 17 2021
Hewahemä (Hexenwagenmädels) – Monika Schwarz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/hewahemae-monika-schwarz/
Jan 16 2021
Ulkgruppe White Rabbits – Vanessa Krauth
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-white-rabbits-vanessa-krauth/
Jan 15 2021
Fasnetslader
![]() |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/fasnetslader/
Jan 14 2021
Ulkgruppe Sackmann
Wir, die Mädels vom BMW Team sind eine lustige und offene Freundinnen Gang.😁
2019 waren wir das 1. Mal als Ulkgruppe (Stachelschweine) unterwegs.
Weil uns das gemeinsame Werkeln und tüfteln, (das meist in stimmigen Nachmittage oder Abende abläuft)
aber so gut gefallen hat, waren wir 2020 wieder als Feuervogel am Start.
„Und weils mit alle Mäschgerle, ob in dr Halle oder auf dr Stroß, immer a morz Gaudi isch.
Freiet mir uns auf nächschtes Johr um so meh💪🥳🥳
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-sackmann/
Jan 13 2021
Ulkgruppe Dagmar Vonier und Wolfgang Weber
Der Narrenruf ist immer Motto bezogen. Jedes Jahr wird dem Motto entsprechend Orden hergestellt und verliehen.
Teilnehmer:
Ann Kathrin Tauber-Gold, Yvonne Kampe , Dagmar Vonier, Oliver Vonier, Nancy Leuthner, Monika Thanner, Jana Wild, Wolfgang Weber, Michael Gold, Moritz Kampe, Mia Tauber, Sara- Sophie Leuthner,
Frühere und nur teilweise Teilnehmer:
Leonie Kampe, Eva und Lena Tauber, Kai Kampe, Sebastian Vonier, Friedemann Kampe, Daniel Thanner, Anja Salis, Martina Weber.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-dagmar-vonier-und-wolfgang-weber/
Jan 12 2021
Ulkguppe Maria Rehm
Unsre Erinnerungen der vergangenen Jahre.
Unsere Gruppe gibt es sicherlich seit über 25 Jahren. Einige sind nicht mehr dabei, neue hinzugekommen. Vom Ursprung sind Liese Weissenrieder, Susi Butscher und Karin Halder dabei…
Mehlsäcke, Strasse Lampen, Handy, Schweizer Käse, Dschungelbuch und vieles mehr… So hat es begonnen… Dazu kamen Kettenkarussel, Max und Moritz, die Maus, Sonne, Spaceladies, Waldfee und, und, und…
Planungen beginnen meist schon im November da das Motto dann fest steht.
Am Gumpiga trifft man sich zum närrischen Frühstück in Aulendorf bei einem Mäschkerle aus der Gruppe. Da wird dann geschminkt., gesektelt, gelacht, Narrenmarsch gesungen, bevor es dann auf die Gass geht… Und um dann um 14 Uhr mit den anderen Ulkgruppen den besten Umzug aller Zeiten mit den besten Ideen zu bereichern. Einfach ne tolle Fasnet in Auladorf zu feiern. Ha, ha, ha – jo was saischt au! Eckhex hui.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/fasnet-2021-wurde-eroeffnet-2-2/