Jan 11 2021
Ulkgruppe Vanessa Rösch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-vanessa-roesch/
Jan 10 2021
„Christbaumsammeln“ der HeWaHe’s
normalerweise kurz vor Silvester bzw. gleich nach Jahresbeginn sammeln unsere HeWaHe’s für unseren einmaligen Hexenwagen Christbäume ein. Zusätzlich erhalten wir seit Jahren noch Christbäume von „Feine Pflanzen Leser“. „It das m’r bloß so drockene Boscha hond.“ „D’r Boscha drocka und Kehle feicht!“ So isch des bei unsere HeWaHe’s ! 😉
Ein paar nette Eindrücke vom „Christbaumsammeln“ der letzten Jahre haben wir Euch angehängt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/christbaumsammeln-der-hewahes/
Jan 09 2021
Ulkgruppe Schwarz
Vielen Dank für die Einsendung der Bilder an Franzi Schwarz.
In der Konstellation die auf den Bildern zu sehen ist sind wir seit 4 Jahren unterwegs.
Der ein oder andere von uns war natürlich auch schon als Narrensamen mit dabei.
Jedes Jahr am Gumpigen treffen wir uns zu einem Weißwurstfrühstück
um eine ordentliche Grundlage zu schaffen 😉
anschließend ziehen wir, im besten Falle, bis tief in die Nacht durch Aulendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ulkgruppe-schwarz/
Jan 09 2021
Weitere Narrenbäume
Wir haben weitere Bilder von wunderschönen Narrenbäumen kreativer Aulendorfer Narren erhalten. Danke an den Paul-Klee-Weg, Jani Aule, Maria Arnold und Britta Wekenmann! Dieses Jahr ist „Aulendorfer Stubenfasnet“ angesagt und 2022 treffen wir uns wieder alle auf d‘r Gass!
#narrenhaltenzusammen
#närrischeweitsicht
#klugenarrenhaltensichandievorgaben
#wirbrauchengesundenarren
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/weiter-narrenbaeume/
Jan 08 2021
Weihnachtsbaum weicht Maskenbaum
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/weihnachtsbaum-weicht-maskenbaum/
Jan 07 2021
„MIT EINER BESENLÄNGE ABSTAND DIE BESTEN!“
Wir stellen die Fasnet 2021 unter das Motto: „MIT EINER BESENLÄNGE ABSTAND DIE BESTEN!“
Wir haben die Bitte, dass Ihr Euch alle an die aktuellen Corona Verordnungen haltet.
Nur gemeinsam kommen wir aus dieser schwierigen Situation und können dann 2022 wieder unsere geliebte Fasnet feiern.
Die Gesundheit aller hat oberste Priorität.
Wir werden aber trotzdem versuchen, dass wir etwas Fasnet in unser Städtle und Eure Wohnzimmer bringen.
Haltet Zusammen, passt aufeinander auf und wir freuen uns jetzt schon, auf eine hoffentlich wieder unbeschwerte Fasnet 2022.
Herzlichen Dank an Vanessa Rösch für die Gestaltung unseres Banners! 😘
#NARRENHALTEZUSAMMEN
#NÄRRISCHEWEITSICHT
#KLUGENARRENHALTENSICHANDIEVORGABEN
#WIRBRAUCHENGESUNDENARREN
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/mit-einer-besenlaenge-abstand-die-besten/
Jan 06 2021
Rückblick Fasnet 2020
Am 6. Januar beginnt in vielen Orten die schwäbisch-alemannische Fasnet.
Angesichts der aktuelle Beschlüsse zur Eindämmung der Corona Pandemie, wie auch der allgemeinen Infektionslage, können wir leider noch nicht sagen was stattfinden kann und was wir genau online machen.
Narren sind spontan und deshalb lasst Euch überraschen was uns gemeinsam einfällt. 😘
Wir würden uns über Ideen, alte Bilder und Videos die wir veröffentlichen dürfen freuen.
Habt ihr Bilder von Eurer Ulkgruppe der letzten Jahre? Sendet uns doch eine kurze Beschreibung Eurer Gruppe, wie und wo Ihr startet und seit wann Ihr mitmacht.
Emails und Bilder bitte an info@narrenzunftaulendorf.de
Wir würden uns über viele Einsendungen freuen.
Eure Narrenzunft Aulendorf e.V
Rückblick Fasnet 2020
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/fasnet-2021-wurde-eroeffnet-2/
Jan 04 2021
Ehrenabend 2021
Leider fällt schweren Herzens unser Ehrenabend am 05.01.2021 aus. Die Gesundheit aller Mitglieder und unserer Gäste hat natürlich oberste Priorität.
Die Orden sind da, die Urkunden gedruckt und das Ordenswart Team hatte alles vorbereitet.
Allerdings sind wir auch optimistisch, dass wir im Jahr 2022 wieder in gewohnter Weise zusammenkommen dürfen und dann in einem noch größeren Rahmen feiern können.
Im Januar 2022 hier heißt es dann hoffentlich wieder „Ha, ha, ha – jo was saischt au!“ für alle Jubilare der Fasnet 2021 und 2022.
Bleibt gesund und haltet auch in der bevorstehenden Fasnet Eurer Narrenzunft Aulendorf die Treue.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/ehrenabend-2021/
Dez 28 2020
Neu: Eckhexen-Kopftücher für Kinder ab sofort bestellbar!
Es gibt Neuigkeiten bezüglich Eckhexen-Kopftücher für Kinder,
diese könnt Ihr nun direkt bei Uschi Saal in Bad Schussenried-Reichenbach bestellen.
Tel.: 07583-400150
Die Kopftücher können in drei verschiedenen Größen bestellt werden.
Dabei besteht die Auswahlmöglichkeit die Kopftücher unbestickt, teilbestickt (nur gespiegeltes Fragezeichen und Sternzeichen Schütze) oder vollbestickt (analog zum Erwachsenenkopftuch) zu bestellen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Namen auf der Rückseite des Kopftuches einsticken zu lassen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/neu-eckhex-kopftuecher-fuer-kinder-ab-sofort-bestellbar/
Dez 17 2020
Coronavirus: Keine Häsabnahmen im Januar 2021
Angesichts der aktuelle Beschlüsse zur Eindämmung der Corona Pandemie, wie auch der allgemeinen Infektionslage, werden wir im Januar 2021 keine Häsabnahmen durchführen. Die Häsabnahmen werden wir dann, wie bereits die Maskenbelehrung, zur Fasnet 2022 nachholen. Selbstverständlich erhaltet Ihr den Sprungbändel der Fasnet 2021 nachträglich von uns ausgehändigt. Sollte sich die Situation im Januar ändern, werden wir Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Kai Gehnen und Kai Bebendorf mit Ihrem Team
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.narrenzunftaulendorf.de/coronavirus-keine-haesabnahmen-im-januar-2021/